Der Marketgarden Podcast

Der Marketgarden Podcast

003 Einfach mutig sein und machen - mit Gartenglück am Ravel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🌱 "Von der Schulklasse zum Market Garden: Eine mutige Neuorientierung"

Lass dich von Nadjas inspirierender Geschichte überraschen: Nach 20 Jahren als Grundschullehrerin wagte sie den Sprung in die Marktgärtnerei in Belgien. Eine Geschichte, die zeigt, dass neue berufliche Wege in jedem Alter möglich sind.

Das erwartet dich:

👩‍🏫 Persönliche Transformation:
- Von der Lehrerin zur erfolgreichen Marktgärtnerin
- Herausforderungen der beruflichen Neuorientierung
- Der Weg zum eigenen Grundstück

🌿 Praktische Einblicke:
- Aufbau der Gärtnerei-Infrastruktur
- Effizientes Arbeiten auf den Parzellen
- Management von Erntevolumen und Logistik

💪 Erfolgsstrategien:
- Zusammenarbeit mit Supermarkt und Gastronomie
- Balance zwischen Familie und Betrieb
- Biodiversität als Erfolgsfaktor

🎯 Konkrete Erkenntnisse für deinen Weg:
- Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum
- Praktische Tipps für Gründer:innen
- Bedeutung von Familie und Unterstützungsnetzwerk

Diese Episode zeigt dir anhand eines authentischen Beispiels, wie der Einstieg in die Marktgärtnerei auch als Quereinsteigerin gelingen kann - mit der richtigen Portion Mut und kluger Organisation.

002 - Planung ist alles! - mit Permaglück

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

🌱 "Einblicke in die Praxis: Permaglück teilt ihre Marktgarten-Erfahrungen"
Wie entwickelt sich eigentlich eine erfolgreiche Marktgärtnerei? In dieser Episode erhältst du wertvolle Einblicke von Menschen, die diesen Weg bereits gegangen sind.
Kerstin und Marcel von Permakglück teilen offen ihre Erfahrungen - mit allen Höhen und Tiefen ihrer Gründungsgeschichte. Im Gespräch mit Thomas und Urs erfährst du:
✨ Wie ein durchdachter Geschäftsplan zum Fundament ihres Erfolgs wurde
💚 Praktische Ansätze für eine starke Community-Bindung
⚖️ Wie du eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit findest
💡 Bewährte Anbaumethoden aus der Praxis
€ Tipps zur nachhaltigen Preisgestaltung und Wirtschaftlichkeit

Du bekommst konkrete Einblicke, wie Market Gardening, Permakultur-Prinzipien und betriebswirtschaftliches Denken Hand in Hand gehen können.
Egal ob du am Anfang deiner Marktgarten-Reise stehst oder dein bestehendes Projekt weiterentwickeln möchtest - diese Episode bietet dir praxisnahes Wissen für deine nächsten Schritte.

001 - Marktgärtnerei & Unternehmertum

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In ihrer ersten gemeinsamen Podcast-Folge nehmen dich Thomas und Urs mit auf eine inspirierende Reise in die Welt der professionellen Marktgärtnerei.
Zwei unterschiedliche Wege, die zeigen: Der Schritt in die naturnahe Landwirtschaft kann auf vielfältige Weise gelingen.

Das erwartet dich:
o Wertvolle Perspektiven aus zwei Welten:
• Thomas: Von der Konzernkarriere zum erfolgreichen Market Gardening
• Urs: Expertise aus Demeter-Ausbildung und ökologischer
Landwirtschaft
o Praxiserprobte Einblicke in:
• Unternehmerisches Mindset für Marktgärtner:innen
• Die Verbindung von Business-Knowhow und naturnahem Wirtschaften
• Persönliche Entwicklung als Unternehmer:in
o Konkrete Erkenntnisse für deinen Weg:
• Herausforderungen und Chancen der Gründung
• Erfolgsstrategien aus der Praxis
• Aktuelle Entwicklungen der Market Garden-Bewegung

Diese Episode zeigt dir: eine erfüllende Lebensgrundlage und naturnahes
Wirtschaften können Hand in Hand gehen. Lass dich von zwei erfahrenen
Praktikern auf deinem Weg in die Marktgartnerei begleiten.

Folge 10 - Hofladen und Hühnerhaltung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jasper de Wit hat eine der ersten Marktgärtnereien in Deutschland gegründet. Ein Hofladen und Hühnerhaltung sind bei ihm feste und wichtige Bestandteile der Gärtnerei. Wir sprechen mit Jasper über die Anfänge seines Betriebs und insbesondere darüber, wie er die Hühnerhaltung integriert. Er erzählt uns von seinem selbstgebautem mobilen Hühnerstall, die Vermarktung der Eier und wie die Hühner den Boden auf seinem Gründland aufwerten.

Folge 9 - Crowdfunding

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mona Knorr beschäftigt sich mit dem Thema Crowdfunding seit 2015 - privat und beruflich. Sie hat als Crowdfunding-Beraterin gearbeitet, ist Geschäftsführerin des WirGarten e.V. und schreibt auf ihrem Blog über Landwirtschaft und Community.
Im Gespräch mit Mona erfahren wir viel über die unterschiedlichen Modelle crowdbasierter Finanzierungen und bekommen Tipps für die Durchführung eigener Crowdfundings.

Folge 8 - Marketgarden als Vielfalts-Gärtnerei

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ulli & Scott Klein haben 2011 die KLEINe FARM gegründet. Mit viel Leidensschaft und Handarbeit bauen sie auf ihrer gemeinschaftsgetragenen Fläche seitdem über 300 samenfeste Gemüsesorten alte Obstsorten, Kräuter und Schnittblumen an.
Wir sprechen mit den beiden über Ihre ersten Berührungspunkte mit den Marketgarden Prinzipien in den USA, den Aufbau der KLEINen FARM in der Steiermark und ihrer Faszination für die Sortenvielfalt.

Folge 7 - Solidarische Landwirtschaft leben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klaus Strüber hat eine der ersten Solidarischen Landwirtschaften in Deutschland gegründet. Zu einer Zeit, als es den Begriff Solawi noch nicht einmal gab. Er ist Mitbegründer des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft und heute einer der aktivsten Berater in diesem Bereich.
Im Gespräch erfahren wir viel darüber, was eine Solawi kennzeichnet und wie man so ein Gemeinschaftsprojekt lebendig und zukunftsfähig ausgestalten kann. Vor allem aber haben wir das große Glück mit jemandem zu sprechen, der für das Thema gemeinschaftsgetragener Landwirtschaft brennt und mit jedem Satz dazu inspiriert und Mut macht, selbst das Abenteuer Solawi zu wagen.

Folge 6 - Abenteuer Neugründung strukturiert planen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Birte & Thomas wollten sich beruflich weiterentwickeln. Wohin die Reise gehen sollte, war nicht von vorne herein klar. Nur soviel: Mehr Zeit zu zweit, Zeit zum Reisen und das Aufheben der Trennung von Arbeit und Freizeit. Beide kommen aus dem Projektmanagement und so sind sie auf der Suche nach beruflicher Neuausrichtung und schließlich bei der Gründung ihres Marketgardens "Die Gemüsemanufaktur" auch sehr strategisch vorgegangen. Wie sie das gemacht haben und wie ihr Betrieb jetzt da steht, darüber sprechen wir mit den beiden in dieser Folge des Marketgarden Podcast.

Folge 5 - Betriebsgründung und Wochenmarkt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klaus hat seinen Marketgarden "Die Klauserei" in Österreich als Quereinsteiger gegründet. Mit wenig Erfahrung, aber umso mehr Leidenschaft baute er einen Vielfaltsbetrieb auf, der heute seinesgleichen sucht. An seinem ersten Marktstand hatte er nur Radieschen und Schnittsalat im Angebot, war aber jedesmal innerhalb einer Stunde ausverkauft. Mittlerweile ist sein Stand über die Grenzen hinaus bekannt dafür, jede Woche besondere Raritäten im Angebot zu haben, von Ingwer bis Rattenschwanzrettich. Sein Betrieb läuft mittlerweile so gut, dass er zusätzlich eine eigene Sämerei aufgebaut hat und seit 2022 mit Kallisti sein eigenes Saatgut verkauft.

Folge 4 - Marketgarden und Familie - Unterstützung durch Mitarbeiter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vivian Glover versorgt mit ihrer Solawi **Gemüsegarten Hoxhohl** 180 ErnteteilerInnen. Im Podcast sprechen wir mit ihr über die Herausforderung, als alleinerziehende Mutter einen Marketgarden zu leiten. Vivian erklärt uns, wie sie durch den Einsatz von Mitarbeitern Marketgarden und Familie miteinander vereinbaren kann. Und natürlich erzählt sie uns auch einiges zu ihrem Solawi-Konzept.

Über diesen Podcast

Der Podcast rund ums Thema Marketgardening von Urs Mauk und Linus Keutzer. Wir sprechen über Gemüseanbau, Direktvermarktung, Gründung und Betriebsführung. Damit möchten wir dir Mut und Lust machen, selbst Gemüse anzubauen und gut davon zu leben.

von und mit Marketgarden.de

Abonnieren

Follow us